Wer kennt diese Leuchte ?

Bis 1989 entwickelte, auch darüber hinaus noch produzierte Straßenleuchten für konventionelle Leuchtmittel.

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon HQI-TS » Freitag 16. Oktober 2020, 16:53

RetrofitNAV würde deiner Leuchte bestimmt auch gut stehen, nachdem du sie nur gelegentlich nutzen wilst.

Die RetrofitNAV ist eine LED Lampe, mit der Gelb- orangenen Lichtfarbe wie Natrium Hochdrucklampen.
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Freitag 16. Oktober 2020, 17:34

Gut zu wissen, ich suche schon lange nach LEDS die die Optik einer Na70 haben und orange leuchten. Das brauche ich für meine RSL1.
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon HQI-TS » Freitag 16. Oktober 2020, 18:38

Macht sich gut auch in anderen Leuchten.

Bild
Bild

Wem das Premiumleuchtmittel zu teuer ist, da gibts auch eine billige version beim ChinaAli...
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon Topfleuchte » Freitag 16. Oktober 2020, 21:00

Hallo Philipp,


das sieht doch sehr gut aus! :sm023:
Sehr schöne Bilder vom Aufbau bisher.
Da bin ich auf das Endergebnis gespannt.

Schöne Grüße

Cedric
Trick 17: Mach's Licht an wenn's Dunkel ist! :change_bulb:
Benutzeravatar
Topfleuchte
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1052
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 18:33

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Samstag 17. Oktober 2020, 11:03

Hallo an alle,

gestern Abend war es soweit: ich habe meine PSL montiert. Aufgrund des Gewichts und fehlender Hebebühne musste die Leuchte stückweise auf den Mast gestellt werden. Achso, wir haben hier eine Lichtpunkthöhe von 4,30 m.
Ich habe zuerst den Leuchtenkörper montiert, dann verkabelt, danach die Scheiben eingesetzt und zum Schluss den Hut aufgesetzt.

Bild
alles liegt bereit

Bild
der Leuchtenkörper sitzt

Bild
fertig verdrahte und Probelauf mit HQL 80

Bild
Scheiben und Hut sind dran

Bild
Anfeuerung der NA 70

Zu guter Letzt habe ich noch den Mastdeckel lackiert und ein Schloss eingebaut da das alte total vergammelt war.

Bild
Mastdekelschloss

Bild
Mastdeckel am Mast

@HQI-TS: Die Lichtfarbe der LEDs gefallen mir sehr gut, jetzt muss das ganze nur noch in einem Glaskolben einer HQL 125 eingebaut werden. Was haben die Teile denn für eine Leistungsaufnahme?

So das wars erstmal für heute. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon OURW2250 » Samstag 17. Oktober 2020, 13:29

Moin Philipp,

Na das kann sich auch jeden Fall sehen lassen. Echt super geworden, was du da gemacht hast und das mit wenigen Mitteln. Hier sieht man mal gut wie so eine zerlegbare Leuchte von Vorteil ist. Stück für Stück zur fertigen Lampe. Wenn diese komplett montiert werden müsste, wäre das sicher an ganz schön großer Kraftakt gewesen. Respekt für diese schöne Lampe und ich hoffe das du daran noch lange Freude haben wirst.

Grüße Danny
:green: LED Wahn stoppen!!! :green:
Benutzeravatar
OURW2250
aktives Mitglied
 
Beiträge: 965
Registriert: Sonntag 19. Januar 2020, 20:55

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Samstag 17. Oktober 2020, 14:36

@OURW2250: Vielen Dank :D Da es bei uns im Dorf keinen Kinderspielplatz gibt, entsteht bei uns auf dem Grundstück nach und nach einer. Damit unser Sohn auch im Herbst und Winter abends dort spielen kann, wird ihm die PSL ausreichend Licht spenden ;)
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon HQI-TS » Sonntag 18. Oktober 2020, 15:53

Wäre es nicht besser die Leuchte mit 2x 50W Natrium zu feuern ?

Du hast ja mehrere von den Leuchten, da könnte man doch mal eine mit weiteren Fassungen versehen.
Das man 2x Natrium hat und 2x Glühbirne drinn hat... :g)
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Sonntag 18. Oktober 2020, 19:08

Hallo HQI-TS,
die Idee mit zwei zusätzlichen Fassungen hatte ich auch schon, es sind ja die Standard E27-Fassungen die man z.B. von einer RSL kennt. Davon habe ich noch einige rumliegen. Ich würde dann allerdings eine NA 70, eine HQL 80 und zwei LED-Birnen einbauen (alles unabhängig voneinander schaltbar), bis zur Leuchte liegt ein 5-poliges Kabel, eine freie Leitung wäre also noch da ;)
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

Re: Wer kennt diese Leuchte ?

Beitragvon simsonlicht » Sonntag 6. Dezember 2020, 20:55

Hallo liebe Lampenfreunde und einen schönen 2. Advent,

letze Woche bekam ich einen Anruf von dem netten Mann der Elektrofirma die für die Straßenbeleuchtung hier in der Gegend zuständig ist. Er sagte das soeben die Demontage der "PSL"-Leuchten in einem Dorf begonnen hat und wenn ich möchte kann ich mir die Leuchten vor Ort abholen.
Gesagt getan.
Es standen dort 4 Leuchten dieses Typs, eine davon war schon jemanden versprochen worden (also gibt es hier noch einen der Leuchten sammelt), die restlichen 3 habe ich jetzt (leider noch keine Fotos, kommt noch).
Als Zugabe gab es noch 4 Masten mit einer Länge von je 6,30 m.

Bild
die 4 Masten

Bild
Sicherungskasten

Bild
Mastfüße

Eine meiner PSL-Leuchten ist ja bereits verbaut, eine weitere hat ein Bekannter bekommen, der fast alles sammelt wo DDR draufsteht, somit habe ich jetzt noch 5 Stück "übrig", wenn also jemand hier auch so eine Leuchte haben will, dann kann er sich gern melden, ich gebe gerne welche in gute Hände.

So das soll`s mal gewesen sein, Fotos der "neuen" Leuchten folgen.

MfG Philipp
beleuchtet mit 1xRSL 1, 2xBG 0, 1xTopfleuchte, 1xAlu-Löffel, 2xR70.f, 1xKleinserie "PSL", 2xStrahler aus Staßfurt
Benutzeravatar
simsonlicht
aktives Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 10:50
Wohnort: Nord-West-Brandenburg

VorherigeNächste

Zurück zu Alte und seltene Straßenlaternen - Straßenleuchten bis 1989.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 155 Gäste

cron