ESL mit LED Röhre

Alles zum Thema LED. Industrielle- und Eigenbau-Schaltungen, Konstantstromquellen usw.

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon Löffel » Sonntag 2. Oktober 2016, 15:08

djtechno hat geschrieben:Na Klasse :sm040: Fehlt nur noch, daß es dann bald LED-Röhren gibt, die beim Einschalten auch erstmal Flackern und dann *Pling* machen :sm040:


Na sicher!! Elektromobile die Aufgrund ihres niedrigen Geräuschpegels während der Fahrt, hier Geräusche von Verbrennungsmotoren akustisch simulieren,
damit man sie im Straßenverkehr besser orten und hören kann gibt es doch auch. Warum also nicht mal sowas?? :sm040: :rofl:
Als nächstes kommen bestimmt SSD mit Soundemulation á la HDD beim Headcrash! :gwink:
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon djtechno » Mittwoch 5. Oktober 2016, 22:41

Aber die Elektromobilität bietet ganz neue Möglichkeiten: :gcool: Wenn mal alle Autos Elektrisch sind, hat man auf der Autobahn im Stau keine schlechte Luft und keinen Lärm mehr. Wenn dann jedes Elektroauto ein Aufklappbares Dach hat, könnten alle Ihr Dach aufklaüppen im Stau, mitnander reden, Kuchen und Bratwürste rumreichen :sm040: Wäre eine ganz neue Solzialkultur :sm040: :sm023:
Gott sprach, es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht. Und als er dann den Schalter fand, da war die Sicherung durchgebrannt.
Benutzeravatar
djtechno
 
Beiträge: 1348
Registriert: Freitag 18. März 2011, 17:26
Wohnort: Weinstadt - Beutelsbach

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon HQI-TS » Donnerstag 6. Oktober 2016, 20:30

Bin mit meiner Komischen ESL mit LED jetzt bissl über 100h und die funzt noch komplett.
die Dulux D 10W/840 hat bereits 12400h geleuchtet von angegebenen 8000h :sm040:
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon djtechno » Donnerstag 6. Oktober 2016, 23:30

Dann haste glück :sm023: Ist ja ein Durchschnittswert: manche verrecken nach 150 Stunden, manche halten auch mal 60000 Stunden :sm040:
Gott sprach, es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht. Und als er dann den Schalter fand, da war die Sicherung durchgebrannt.
Benutzeravatar
djtechno
 
Beiträge: 1348
Registriert: Freitag 18. März 2011, 17:26
Wohnort: Weinstadt - Beutelsbach

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon Arne » Montag 10. Oktober 2016, 19:23

Tja, oft hört man ja, dass LED seltene Erden benötigen und pi pa po, dafür sind sie aber groß im Kommen. ...
Mag Alles, was blinkt und plingt. Die gute alte Technik, ist immer noch die Beste!
Benutzeravatar
Arne
 
Beiträge: 899
Registriert: Samstag 12. März 2011, 19:36
Wohnort: Bielefeld

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon djtechno » Dienstag 11. Oktober 2016, 17:51

Rein von der Umweltbilanz her wären wohl Glühlampen das einzig wahre: Kein Quecksilber, keine seltenen Erden. Man müßte die Herstller nur dazu zwingen von der 1000 Stunden Lebensdauerbegrenzung weg zu gehen. Das 5000 Stunden ohne nenneswerten Wirkungsgradverlust gehen, ist ja erwiesen. Vielleicht geht auch mehr. Diese 100000 Stunden Birnen, die es wohl mal als Einzelstücke gab, werden ja soft hochgedimmt und laufen auf geringerer Leistung, sind also weniger Energieeffizient.

Aber im Endeffekt könnte man am Ende wohl jedes elektrische Leuchtmittel einsetzen, wenn man es nicht möglichst billig, sondern auf maximale Lebensdauer bauen würde und sicherstellt, daß es nicht beschädigt wird. Also z.b. mechanisch entspr. geschützte Leuchten, Überspannungsschutz u.s.w. und es eben NICHT da herstellen würde, wo es am Billigsten ist sondern da wo es unterm Strich am Umweltftreundlichsten ist (Anlieferungswege Rohstoffe, Auslieferung Endprodukt)
Gott sprach, es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht. Und als er dann den Schalter fand, da war die Sicherung durchgebrannt.
Benutzeravatar
djtechno
 
Beiträge: 1348
Registriert: Freitag 18. März 2011, 17:26
Wohnort: Weinstadt - Beutelsbach

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon HQI-TS » Samstag 22. Oktober 2016, 21:39

Die Lampe ist bereits bei 210 Betriebsstunden das Glas is leicht beschlagen von innen.
Bild
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon Alex » Samstag 22. Oktober 2016, 21:46

Ein Bewis, aus LED Lampen dampft was aus :green:
Benutzeravatar
Alex
aktives Mitglied
 
Beiträge: 2024
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 21:22

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon Löffel » Samstag 22. Oktober 2016, 21:56

Stimmt!! Qualität sieht anders aus. Aber vielleicht ist es nur Feuchtigkeit die hier kondensiert?? :g?
Mal sehen wieviel Stunden die schafft??
Benutzeravatar
Löffel
aktives Mitglied
 
Beiträge: 1714
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 14:04

Re: ESL mit LED Röhre

Beitragvon HQI-TS » Sonntag 23. Oktober 2016, 13:09

Das is eher irgentwas Fettiges, klaube weniger das das feuchtigkeit ist.
Benutzeravatar
HQI-TS
 
Beiträge: 2116
Registriert: Samstag 12. März 2011, 20:18
Wohnort: Bad Boll

VorherigeNächste

Zurück zu LED-Beleuchtung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste