Seite 2 von 2

Re: Narva HQKRG 80-42

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. November 2018, 22:17
von Konsum
Hallo und guten Abend Olav,

eine schöne Ergänzung zu diesem Beitrag :sm023: ! Ich habe von dieser Lampe leider nicht das große Wissen darüber. Aber deine Erklärung dazu klingt logisch und plausibel :g) .

Schöne Grüße

Nico

Re: Narva HQKRG 80-42

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 19:56
von magslight
@Olav: Weißt du vielleicht jetzt wofür die Lampen gebaut wurden? Ist ja schon ein älterer Beitrag in der Versenkung .. :DD
Hab meine Kataloge durchforstet und auch die der englischen Kataloge. In England gab es defintiv keine Entladungslampen mit Standard Bajonettfassung. Hatten alle BC-3 ; bzw. ES,GES.
Könnte es diese Lampen für Sonderzwecke gegeben haben z.B. Bergbau/EX-Bereiche? Ich persönlich denke nicht, dass es Anschauungstücke sind. Macht keinen Sinn extra einen ungebräuchlichen Sockel anzubringen.
Am Ende fand es einer lustig so was zu bauen und in dem HQKRG Fall hat er dafür ordentlich kassiert... :sm040:

Re: Narva HQKRG 80-42

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 21:06
von magslight
Das kann sein, aber nicht für den Export nach Westdeutschland. Hab relativ viele Kataloge zu dem Thema und alle Bergbauleuchten in der BRD hatten ausnahmslos Edison Fassungen.